Studiengänge
Studium neben dem Beruf: Master in Unternehmensrecht, Mergers & Acquisitions an der FOM
Juristisches Know-how ist ein wichtiger Aspekt in allen wirtschaftlichen Prozessen. Ohne Rechtsexperten geht es nicht. Das passende Master-Studium in Unternehmensrecht, Mergers & Acquisitions gibt es an der FOM.
Kurzbeschreibung: Unternehmensrecht, Mergers & Acquisitions LL.M. an der FOM
Im Mittelpunkt des Master-Studiengangs Unternehmensrecht, Mergers & Acquisitions steht die Vertiefung Ihres Know-hows in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Jura. Besondere Unterstützung erfahren Sie dabei u.a. beim Round Table „Finance“. Experten erörtern Trends und Herausforderungen bei M&A-Transaktionen und besprechen Lösungen. Die Ergebnisse dieser Round Tables fließen systematisch in die Lehrpraxis Ihres Master-Studiengangs ein.
Regelmäßige Veranstaltungen der FOM, zu denen neben Studierenden auch Fachleute aus der Wirtschaft eingeladen werden, verschaffen Ihnen weitere Gelegenheit zum fachlichen Austausch. So beispielweise beim „Mittelstandsforum Steuern, Recht und Bewertung“, einer gemeinsamen Reihe der FOM und der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei RWP.
Sie beenden Ihr berufsbegleitendes Master-Studium in Unternehmensrecht, Mergers & Acquisitions mit dem akademischen Grad Master of Laws (LL.M.).
Studiengang Unternehmensrecht, Mergers & Acquisitions LL.M. im Überblick | |
Voraussetzungen |
|
Studienbeginn |
März und September eines jeden Jahres Anmeldeschluss: 6 Wochen vor Semesterbeginn (ggf. ist auch eine kurzfristigere Anmeldung möglich) |
Studiendauer | 5 Semester |
Vorlesungszeiten |
In der Regel alle zwei Wochen an einem Abend unter der Woche von 18:00 bis 21:15 Uhr sowie in der gleichen Woche Freitag von 18:00 bis 21:15 Uhr und Samstag von 8:30 bis 17:00 Uhr. |
Studiengebühren |
Immatrikulationsgebühr: 1.580 Euro, einmalige Immatrikulationsgebühr Studiengebühr: 9.480 Euro, zahlbar in 24 Monatsraten à 395 Euro Prüfungsgebühr: 350 Euro, einmalige Prüfungsgebühr zum Ende des Studiums Gesamtkosten: 11.410 Euro, beinhaltet Immatrikulationsgebühr, Studiengebühr und Prüfungsgebühr |
Mögliche Studieninhalte | 1. SEMESTER
2. SEMESTER
3. SEMESTER
4. SEMESTER
Studieninhalte können je nach Studienort/Studienbeginn variieren |
Abschluss | Master of Laws LL.M. |
Berufsbild und Karrierechancen |
Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben:
|
Zielgruppe |
Berufstätige mit erstem wissenschaftlichem Abschluss, die Mergers & Acquisitions-Spezialisten im Management werden wollen und ihre vorhandenen Spezialkenntnisse aus dem Erststudium wissenschaftlich fundiert vertiefen wollen, zum Beispiel Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Unternehmensberater, Analysten, Finanzexperten, Investmentbanker, Rechtsanwälte oder Unternehmensjuristen. |
Kontakt zur Hochschule
Adresse:
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
Leimkugelstraße 6
45141 Essen
Ansprechpartner:
Zentrale Studienberatung
Tel. 0800-1 95 95 95 (gebührenfrei)
Fax 0800-8 95 95 95 (gebührenfrei)
Webseite:
http://www.fom.de